PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Logorrhoe


Myotis
20.09.2005, 15:08
Ich habe den Wunschtraum, dass die derzeitigen Kampfhähne in Wiens Nordwesten all ihre Notes löschen, am besten auch alle SBA-Androhungen und Widerlegungen in den DNF/Found-Logs....
(aber für PNs bin ich momentan auch wieder zu faul...)
danke, Dunja

oe1iks
20.09.2005, 15:20
Ich habe den Wunschtraum, dass die derzeitigen Kampfhähne in Wiens Nordwesten all ihre Notes löschen, am besten auch alle SBA-Androhungen und Widerlegungen in den DNF/Found-Logs....
(aber für PNs bin ich momentan auch wieder zu faul...)
danke, Dunja

Verrätst du auch, worum es geht :?:

Mogel
20.09.2005, 15:25
Ich glaube, es geht darum:

Sind Stinklogs löblich?

Mittlerweile häufen sich die Logs bei einzelnen Caches bezüglich Häufchen, besonders betroffen sind naturgemäß Wiener Betoncaches.
Ich habe von einzelnen Usern (Findern, nicht Cacheownern) gehört, dass sie derartige Logs gar nicht gut bis sehr entbehrlich finden. Erstaunlicherweise loggen auch Leute Stinkelogs, die selber bei ihren Caches mit Hundstrümmerln zu kämpfen hätten.

Myotis
20.09.2005, 15:29
Verrätst du auch, worum es geht :?:
die betroffenen wissens eh und die anderen sollten das Hick-Hack eh nicht lesen :wink:
mir gehts nicht um die DNFs und Founds - sondern um die Notes. und um Falschaussagen. (und die Haufen sind NICHT das wesentliche, aber manche lesen schlampig)
lg dunja

oe1iks
20.09.2005, 15:39
Verrätst du auch, worum es geht :?:
die betroffenen wissens eh und die anderen sollten das Hick-Hack eh nicht lesen :wink:
mir gehts nicht um die DNFs und Founds - sondern um die Notes. und um Falschaussagen. (und die Haufen sind NICHT das wesentliche, aber manche lesen schlampig)
lg dunja

Wenn es die Allgemeinheit nichts angeht, brauchst du aber auch keinen Thread im Forum dazu starten !

Unspezifische, auch auf Nachfragen nicht erläuterte Vorwürfe (siehe auch die berühmte Cheetahszene) finde ich - tschuldige - bescheuert.

Außerdem lese ich nichts lieber als Hickhack :wink: :wink: :wink:

ETA : Dunja hat mir per PN gerade mitgeteilt, worum es geht, meine Sensationslust ist also wieder befriedigt :wink:

Mogel
20.09.2005, 15:44
Ich finde Häufchen- und SBA-Caches auch lustig. ;-)

Mogel
20.09.2005, 15:46
Aber um beim Ernst des Haufens zu bleiben, ich glaube es langt, wenn der Erstfinder diesen beschreibt. Nicht wie beim Dornbach, dass jeder, anstatt seine Erlebnisse zu beschreiben, sich damit wichtig macht, dass er noch mehr Haufen als der Vorfinder gefunden hat.

PlanetEarth
20.09.2005, 15:53
die betroffenen wissens eh und die anderen sollten das Hick-Hack eh nicht lesen
mir gehts nicht um die DNFs und Founds - sondern um die Notes. und um Falschaussagen. (und die Haufen sind NICHT das wesentliche, aber manche lesen schlampig)
Soll jetzt Jede/r ein PM an Dunja senden? Was andeuten und dann nicht rausrücken wollen finde ich nicht so gut...(Außerdem bin ich furchtbar neugierig im Allgemeinen...)

PlanetEarth

theplank
20.09.2005, 16:18
es ist der dornbach cache

ein meines erachtens toller cache in einer spannenden gegend,
ganz einfach.

mit martin stimme ich hinsichtlich des ehemaligen sba zwar nicht überein,
aber noch weniger mit der cachingfamilie die offenbar wegwerfschuhe, die ich
bedauerte nicht mitgehabt zu haben, nicht von wergwerfhandschuhen,
welche ich immer mithabe (dank an sb-tankstellen), unterscheiden
kann oder will. vielleicht habe ich aber auch schon eine
:roll: diesbezügliche paranoia :roll:
mit einem teil des familiären eintrags stimme ich jedoch vollkommen überein:
"No reason at all."

eines allerdings ist eindeutig, die gegend (wenn auch sehr lokal) war
zumindest anläßlich meines cachebesuches vollkommen
z u g e s c h i s s e n. eventuell wird dort aber gelegentlich geputzt und
ich hatte nur pech ...

Myotis
20.09.2005, 16:23
"No reason at all."

sorry, aber genau über den teil könnte man streiten, der Grund wird erst in zukunft entfernt...

Aber ansonsten: DANKE!!! (auch wenn noch nicht alle dazugekommen sind, ihre Zusage auch in die Tat umsetzen :wink: )
lg Dunja (die ebenfalls nur auf der Pause einer Quasselrunde vorbeigesehen hat :( )

theplank
20.09.2005, 16:33
"No reason at all."

sorry, aber genau über den teil könnte man streiten, der Grund wird erst in zukunft entfernt ...

tua da doch nix wegen einem paralleldoserl an.
btw, "reason" heißt ja nicht nur "grund" sondern auch ratio/vernunft/verstand ...

aber jetzt geh' ich in die sauna - habe d'ehre

peter61
20.09.2005, 17:06
Ich kenne zwar den Cache (noch) nicht und daher wohl auch nicht den Platz, möchte dazu aber folgendes anmerken (wenn vielleicht auch ein wenig off-topic): mir gefällt die Kommunikation über die Cache-Notes nicht sonderlich. Und wie ich beim samstäglichen Event mitbekommen habe, manchen anderen auch nicht. Manche scheinen die Logs mit Mail-Kommunikation zu verwechseln. Bei diesem Cache scheint es mir genauso zu sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.

Peter

cezanne
20.09.2005, 17:25
Ich habe ebenfalls Probleme zu folgen worum es nun genau wem geht.
Dieser Thread ist fuer Nicht-Insider nicht verstaendlich.
Ich brauche keine PN erhalten - meine Neugier treibt mich nicht so weit.
Ich denke, dass Dinge, die man hier anspricht, auch explizit angesprochen werden sollten und ansonsten sollte man es ueberhaupt bleiben lassen.


Mittlerweile häufen sich die Logs bei einzelnen Caches bezüglich Häufchen, besonders betroffen sind naturgemäß Wiener Betoncaches.
Ich habe von einzelnen Usern (Findern, nicht Cacheownern) gehört, dass sie derartige Logs gar nicht gut bis sehr entbehrlich finden.


Aus welchem Grund?
Es ist ja wohl klar, dass sich solche Vorkommnisse von der Seite des Versteckers nie ganz ausschliessen lassen - selbst mitten im Wald nicht.


Erstaunlicherweise loggen auch Leute Stinkelogs, die selber bei ihren Caches mit Hundstrümmerln zu kämpfen hätten.

Ich sehe darin keinen Widerspruch.

In einem Log berichte ich was ich erlebt habe und ich erwarte mir das uebrigens auch von anderen Logs.
Logs sind keine Zeugnisverteilung fuer die Verstecker.

Wenn ich Dinge in Verstecknaehe vorgefunden habe, die mich nicht erfreuen, dann schreibe ich das im Log - dies ist fuer mich keine Kommunikation mit dem Verstecker, sondern ein Tatsachenbericht.

Finde ich z.B. Drogenspritzen, so schreibe ich auch da, wobei mir durchaus klar ist, dass diese in urbaneren Gegenden nie wirklich mit Sicherheit zu vermeiden sind, in den Log was ich gefunden/gesehen habe. Ein Bericht worauf ich gestossen bin, ist aber auch keine Anklage und auch keine Beschwerde. Ich kaeme nie auf die Idee dem Verstecker zu mailen, dass ich Hundehaufen, Spritzen oder sonstwas in Cachenaehe gesehen habe.



Cezanne

Mogel
20.09.2005, 17:29
Es ist aber mehr als entbehrlich, dass 15 von 20 Usern den gleichen Hundehaufen bemängeln! Auch bei Drogenspritzen langt es, wenn es einer mitteilt.
Mein nächster Cache wird ein Glasscherbencache, auch hier langt es, wenn es der erste mitteilt. Wiederholungen sind unerwünscht.

Myotis
20.09.2005, 17:32
Ich habe ebenfalls Probleme zu folgen worum es nun genau wem geht.
Dieser Thread ist fuer Nicht-Insider nicht verstaendlich.
Ich brauche keine PN erhalten - meine Neugier treibt mich nicht so weit.
Ich denke, dass Dinge, die man hier anspricht, auch explizit angesprochen werden sollten und ansonsten sollte man es ueberhaupt bleiben lassen.

Nachdem es geholfen hat, war der Weg für mich ok :)
Um die Neugierde dennoch zu befriedigen: es ging genauso wie im Thread "gebessert" um die Kommunikation per logs.
(Danke übrigens an Gpearl für seine Wortkreation = Logorrhoe, gefällt mir sehr gut :wink: )
Thread hat sich erledigt und ist für mich damit geschlossen.
nochmals danke, Dunja

cezanne
20.09.2005, 17:49
Es ist aber mehr als entbehrlich, dass 15 von 20 Usern den gleichen Hundehaufen bemängeln! Auch bei Drogenspritzen langt es, wenn es einer mitteilt.
Mein nächster Cache wird ein Glasscherbencache, auch hier langt es, wenn es der erste mitteilt. Wiederholungen sind unerwünscht.

Mein Log-Eintrag ist mein Eintrag in mein Cache-Tagebuch.
Die Eintraege der anderen sind fuer mich irrelevant, weil die nicht Teil meiner Caching-Erfahrungen und meines Caching-Tagebuches sind.

Wenn ich von etwas berichte, bedeutet das auch nicht automatisch es zu bemaengeln wie ich schon mehrfach erlaeutert habe (und ich denke durchaus mit entsprechenden Argumenten, waehrend Du keine bringst).




Cezanne

Mogel
20.09.2005, 17:52
Wenn ich von etwas berichte, bedeutet das auch nicht automatisch es zu bemaengeln

Ein Hundehaufen ist zu 99% ein Mangel, verzeih, wenn ich das so verallgemeinere.

cezanne
20.09.2005, 17:52
Nachdem es geholfen hat, war der Weg für mich ok :)
Um die Neugierde dennoch zu befriedigen: es ging genauso wie im Thread "gebessert" um die Kommunikation per logs.


Ich hatte nur geschrieben, dass der Thread nur fuer einzelne Insider von Wert ist - das widerlegt Dein erster Satz oben nicht.

Was die Kommunikation per Logs betrifft, die mir eigentlich auch nicht gefaellt, ist es allerdings von Seiten von gc.com noch der beste Weg, bei dem man (a) sicher sein kann, den Betreffenden zu erreichen und (b) seine Anonymitaet ggf wahren koennte, wenn man das moechte. gc.com ist ja leider unfaehig eine vernuenftige Kommunikationsschnittstelle zu schaffen.

Ueber dieses Forum zu kommunizieren (per PN) geht auch, aber dazu muss derjenige sich hier beteiligen.


Cezanne

cezanne
20.09.2005, 17:53
Wenn ich von etwas berichte, bedeutet das auch nicht automatisch es zu bemaengeln

Ein Hundehaufen ist zu 99% ein Mangel, verzeih, wenn ich das so verallgemeinere.

Freuen wird sich kaum einer drueber, aber es zu berichten bedeutet ja nicht, dass man dem Verstecker einen Vorwurf macht.

Ich hatte bereits erwaehnt, dass Logs keine Zeugnisse darstellen.


Cezanne

Mogel
20.09.2005, 17:58
aber es zu berichten bedeutet ja nicht, dass man dem Verstecker einen Vorwurf macht.

Bei Bevema hat es aber leise danach geklungen...

cezanne
20.09.2005, 18:05
aber es zu berichten bedeutet ja nicht, dass man dem Verstecker einen Vorwurf macht.

Bei Bevema hat es aber leise danach geklungen...

Ich habe weder den Text von BeVeMa gelesen, den Du ansprichst, noch kenne ich den Dornbach Cache.

Mir ging es um die allgemeine Aussage von Dir, dass Du Wiederholungen in Logs fuer entbehrlich haltest (zumindest von gewissen Teilen). Ich habe Dir entgegnet warum ich anderer Meinung bin.

Es ist kein Geheimnis, dass ich Stadtcaches (von Ausnahmen abgesehen) nicht sonderlich mag. Es ist jedoch meine Verantwortung und freie Entscheidung wenn ich solche Caches dennoch besuche. Ich denke, dass ich noch keinen Log zu einem solchen Cache, der nicht zu meinen praeferierten gehoert (oder wo zumindest Teilaspekte mir nicht zusagen), verfasst habe, der nicht sachlich war. Ich versuche dabei mein Ziel einen Eintrag in mein Cachetagebuch zu verfassen mit dem Ziel zu vereinbaren fuer die Leser des Logs klar zu machen, dass ich meine persoenlichen Erfahrungen berichte. Mir ist klar, dass dies mein spezieller Ansatz ist und dass andere einen anderen Zugang zu Logs haben - ich sehe aber keinen Grund nun auch noch Regeln aufzustellen wie Logs zu verfassen sind.



Cezanne

Mogel
20.09.2005, 18:12
Wenn man auf Meetings hört, dass besonders die sachlichen Hundehaufen-Logs keinen Anklang finden, sollte man das in seine Denke und Schreibe auch einbeziehen.

cezanne
20.09.2005, 18:29
Wenn man auf Meetings hört, dass besonders die sachlichen Hundehaufen-Logs keinen Anklang finden, sollte man das in seine Denke und Schreibe auch einbeziehen.

Ich habe zwar noch keinen echten Hundehaufen-Log verfasst (sieht man evtl. von Ra ab), aber es ist mir voellig gleichgueltig ob meine Logs Anklang finden. Ich schreibe sie fuer mich und bin darueberhinaus um Sachlichkeit bemueht, aber damit endet fuer mich die Angelegenheit.

Ich aendere meinen Log-Stil genausowenig wie meine Persoenlichkeit mit dem Augenmerk Beliebtheit zu ergattern.



Cezanne

BeVeMa
20.09.2005, 19:02
aber es zu berichten bedeutet ja nicht, dass man dem Verstecker einen Vorwurf macht.

Bei Bevema hat es aber leise danach geklungen...

Ich gestehe ein, dass ich mit der Location des Dornbach caches nicht erfreut war. Meine Logs sehe ich aber ähnlich wie cezanne als blog darüber, wie es mir bei diesem Cache ergangen ist. Ob das andere interessiert oder nicht, ist mir eigentlich wurscht.

Ich werde mich bemühen meine Wortwahl etwas diplomatischer zu gestalten, um den prinzipiell unabänderlichen Charakter der Logs beibehalten zu können.

Aber angesichts der nicht allzu konstruierten Situation von:

-) erster Versuch bei EInbruch der Dunkelheit beendet, weil keiner der anwesenden Cacher ein wandelndes Lexikon war --> falscher Typ weil Multistage statt Mystery

-) brav gegoogled
-) zweiter Versuch beginnt am Abbruchort, führt bis zum Cache, wo es "im ruhigen Winkerl" enorm stinkt (Ich bin ja garnicht soweit hingegangen, weil ich mein Abendessen bei mir behalten wollte :cry:)
-) der Cache ist im gleichen MInipark wie ein anderer Cache, also VIEL zu nahe

--> ein unfreundliches DNF-Log verfasst

-) eine entbehrliche Note von peter_e gelesen (eigentlich sind alle Notes entbehrlich, ausser HInweise des Owners) , dass der Cache eh' verlegt wurde (was nie geschehen ist), und wieso ich denn ein SBA androhe

-) einen Found-Log von Peter_e gelesen, dass es zwar dreckig sei, aber sich fast niemand aufregen täte (3 von 21 Logs sind happy, 13 von 21 plädieren für eine Verlegung, der Rest loggt neutral) , und er den SBA überhaupt nicht verstehe

-) also eine klärende Note gepostet, dazwischen hat Mogel ebenfalls ge-note-t

finde ich den Vorgang abgesehen von der Wortwahl ganz okay. Muss ich denn meine Meinung dem Owner unbedingt persönlich mitteilen, und nur ein "lapidares schöner Cache, gleich gefunden" loggen ? Wo mein EIndruck doch andere auch interessieren könnte ?

Martin

BeVeMa
20.09.2005, 19:05
Wenn man auf Meetings hört, dass besonders die sachlichen Hundehaufen-Logs keinen Anklang finden, sollte man das in seine Denke und Schreibe auch einbeziehen.

Und wenn man auf Meetings nicht hört, dass sachliche "Super Gegend- dort müsst ihr hinfahren"-Notes keinen Anklang finden :wink: ?

Dann muss man das in sein Denken und Schreiben nicht einbeziehen, weil es hat ja niemand was gesagt :wink:.

:twisted: ausser man ist in der Hausverstands-Fraktion, denn derselbige sagt einem ja hoffentlich, was entbehrlich ist, oder :wink: ??

SCNR, Martin

PlanetEarth
20.09.2005, 19:19
Für mich macht es schon einen Unterschied ob eine/r ein Hundstrümmerl loggt oder ob das 5 tun. In ersterem Fall kann es sich um einen blöden Zufall handeln im zweiteren Fall bin ich selbst schuld, wenn ich hingehe...

Logs sind für mich kein Tagebuch sondern Feedback an den Owner (woher soll er/sie sonst erfahren was andere vom Cache denken.) Wobei aber auch die Kommunkationsregeln von Feedbackgeber und -nehmer nicht vergessen werden sollten. Und ein Log ist auch die Möglichkeit sich beim Owner für die Mühe zu bedanken, die das Legen des Caches gemacht hat.

Trotz aller gutgemeinten Feedback-Regeln halte ich es aber für entschuldbar wenn das Feedback nicht diplomatisch (wie geschrieben wurde) ausfällt sondern der/die Finder/in Frust ablädt...

Den Cache selbst betreffend: Ich verstehe die Reaktion des Owners überhaupt nicht. Ein Missgriff bzgl. Hiding Place kann jede/r/m passieren. Doch es wäre genug Zeit gewesen den Cache zu deaktivieren und zu verlegen. Der Cache hat m.M nach bessere Kritiken verdient als ihm durch den dzt. Hidingplace zukommt...

PlanetEarth

cezanne
20.09.2005, 19:42
Für mich macht es schon einen Unterschied ob eine/r ein Hundstrümmerl loggt oder ob das 5 tun. In ersterem Fall kann es sich um einen blöden Zufall handeln im zweiteren Fall bin ich selbst schuld, wenn ich hingehe...


Sei mir nicht boese, aber beim Verfasser meiner Logs habe ich nicht vor darauf Ruecksicht zu nehmen, dass es Cacher gibt, die rein nach Logs beurteilen ob sie zu einem Cache gehen.
Wenn Du also zu einem Cache nicht gehst, weil 5 Leute dort Spritzen gesehen haben und davon berichten, und damit ggf etwas versaeumst, was Du gerne gesehen haettest, ist das Dein Problem.
Ich sehe keinerlei Grund, abzuzaehlen wieviele Leute von Spritzen berichtet haben, und dann meinen persoenlichen Log-Eintrag entsprechend abzuaendern. Ich lese oft auch nur einen Teil der Logs im Internet und jene vor Ort uebrigens eigentlich gar nie.



Logs sind für mich kein Tagebuch sondern Feedback an den Owner


Das kannst Du gerne so sehen, aber nicht jeder muss da so sehen.
Hinreichend viel Toleranz um die Verschiedenheit unserer Denkweisen zu akzeptieren sollte schon moeglich sein.

Ich akzeptiere ja auch, dass z.B. Mogel eine Sprache in Logs verwendet, die mich alles andere als anspricht und auch Logs ganz anders verfasst als mir es gefaellt.



(woher soll er/sie sonst erfahren was andere vom Cache denken.)


Das haengt davon ab, was es zu vermitteln gibt. Wenn es um eine spezielle Botschaft an den Verstecker geht, dann kann ich sie dem Verstecker indivuell zukommen lassen.

Selbstverstaendlich schreibe ich in Lob in Logs rein, wenn mir ein Cache besonders gut gefallen hat. Wenn ich aber z.B. reinschreibe, dass mir etwas nicht gefallen hat oder dass ich etwas Bestimmtes nicht unbedingt Erfreuliches erlebt habe, dann ist das eher selten ein Feedback an den Verstecker, sondern mein Erlebnisbericht bzw. meine Sichtweise.

Ich denke, dass es jedem Verstecker von Beginn an klar ist, dass z.B. ein Cache an einem sehr oeffentlichen Platz nicht jedem Freude bereitet. Wenn nun jemand schreibt, dass ihm das Rumstehen keinen Spass gemacht hat, dann ist dies ja kein Feedback an den Verstecker, zumindest in meinem Fall sicher nicht - ich will ja nicht den Verstecker dazu bewegen seine Caches anders zu verstecken, das wuerde mir auch gar nicht zustehen.

Ich bin der Ansicht, dass es zukuenftigen Besuchern eines Caches und dem Cache nicht schadet, wenn es Cacher gibt, die wirklich das berichten was sie erlebt haben und wie sie den Cache empfunden haben (solange die Formulierung hinreichend sachlich und hoeflich ist).



Wobei aber auch die Kommunkationsregeln von Feedbackgeber und -nehmer nicht vergessen werden sollten.


Wenn das Log als Feedback betrachtet wird, dann ja. Das ist aber Ansichtssache.

Wenn ich einem Verstecker eine persoenliche Mail schreibe, dann wuerde ich dort natuerlich nur Dinge reinschreiben, die den Verstecker wirklich betreffen. Es waere dort schwachsinnig reinzuschreiben, dass man z.B. keine Bahnhofcaches mag. In einem Log kann man das aber problemlos schreiben, und auch ohne, dass dies irgendwelche negativen Gefuehle beim Verstecker oder Interessenten fuer den betroffenen Cache hervorrufen sollte.


Nehmen wir z.B. den Schwarzenbergplatz Cache her. Dem Cache merkt man an, dass der Verstecker sich Muehe gegeben hat und er macht vielen Freude. Mir hat er persoenlich nicht gefallen, und ich habe das auch begruendet. Nichts von dem was ich in meinem Log geschrieben habe, war als Feedback (Kritik) am Verstecker gemeint. Es waere ziemlich idiotisch aus meiner Sicht, wenn ich dem Verstecker nicht soviel Lebenserfahrung zutraute, dass er weiss, dass Caches in solchen Verstecken (genausowie Caches auf 2000 m Hoehe oder im Wasser etc) nicht jedermanns Sache sind. Zu Caches, die von 20 und mehr Cachern gefunden werden, gibt es nach einiger Zeit im Sinne von Feedback sowieso kaum mehr was mitzuteilen ausser dem aktuellen Cachezustand. Im Sinne von Erlebnisberichten, die man selbst spaeter wieder mal lesen kann, oder anderen zu lesen geben kann, die nicht bei der Cachesuche dabei waren, macht es aber sehr wohl Sinn auf Aspekte einzugehen, die nichts mit Feedback zu tun haben.

Noch ein Beispiel (diesmal aus der Steiermark und Dir nicht bekannt). Der Cache Hauenstein. Ich habe wie die meisten anderen Finder grosse Probleme mit dem Oeffnen des Behaelters gehabt und habe das auch vermerkt. Ich hatte damit aber nicht die Botschaft verbunden, dass der Verstecker den Behaelter austauschen soll (ein spaeterer Besucher hat diese Forderung aufgestellt, was ich persoenlich nie machen wuerde, aber auch nicht kritisiere, dass das jemand anders sieht), sondern nur von meinen Problemen berichtet. Gleiches gilt fuer meine Anmerkung dazu, dass mir das Versteck persoenlich nicht zusagt. (Das waere uebrigens auch kein Feedback an den Verstecker, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass der Verstecker meine Vorbehalte schon vorweg erraten haette koennen.)


Wer gerne als Verstecker bewertet werden moechte, der soll doch zu terracaching wechseln oder sich bei opencaching fuer die Entwicklung eines Rating-Systems einsetzen (ist im Gespraech). Solche Tools sind besser dazu geeignet als Logs. Bei mir persoenlich wuerde eine objektive Bewertung bei vielen Caches ganz anders aussehen als mein individueller Eindruck. Z.B. wuerde Holzweg eine gute Notenbewertung bekommen obgleich mir der Cache persoenlich nicht so gefaellt. Dann gibt es wieder Caches, die ich als wunderschoenes Erlebnis im Kopf habe, die ich aber als Caches schwaecher beurteilen wuerde, wenn ich eine Zahlenbewertung vergeben muesste, weil es mehr das Umfeld an dem Tag war, dass mir das schoene Erlebnis verschaffte und nicht der Cache.




Cezanne

oe1iks
20.09.2005, 20:12
Danke übrigens an Gpearl für seine Wortkreation = Logorrhoe, gefällt mir sehr gut :wink:


GPearl in allen Ehren, aber daß er der Erfinder dieses altbekannten Ausdrucks sein soll, glaube ich denn doch nicht :wink:

PlanetEarth
20.09.2005, 20:17
Sei mir nicht boese, aber beim Verfasser meiner Logs habe ich nicht vor darauf Ruecksicht zu nehmen, dass es Cacher gibt, die rein nach Logs beurteilen ob sie zu einem Cache gehen.
Habe ich auch nicht verlangt! Ganz im Gegenteil: Je authentischer um so lieber. Und ich betrachte Logs auch als zusätzliche Information weshalb ich Logs auch nicht schätze, die Spoiler enthalten...

Wenn Du also zu einem Cache nicht gehst, weil 5 Leute dort Spritzen gesehen haben und davon berichten, und damit ggf etwas versaeumst, was Du gerne gesehen haettest, ist das Dein Problem.
Ich zähle zwar nicht mit bekomme aber dadurch mit, was andere von einem Cache halten. Und die Letztentscheidung nimmt mir sowieso keine/r ab, die muss ich selbst treffen... Wobei ich meistens zu den ersten Besuchern von Caches in Wien und Umgebung gehöre und ich dadurch selten viele Logs vorher lesen kann... :wink:

Ich sehe keinerlei Grund, abzuzaehlen wieviele Leute von Spritzen berichtet haben, und dann meinen persoenlichen Log-Eintrag entsprechend abzuaendern.
Diese Forderung kam nicht von mir sondern von Mogel. Ich habe mich immer für Logs ausgesprochen, die das Wiedergeben was der/die VerfasserIn erlebt hat und was er/sie darüber denkt.

PlanetEarth

Mogel
20.09.2005, 20:22
Wenn man jemandem in der Kantine sagt, er hätte da noch Essensreste auf der Nase, wird er sich auch nicht freuen, wenn das dann noch 5 Kollegen wiederholen. Ok, er könnte den Zustand ändern, aber es ist trotzdem nicht die feine Art.

cezanne
20.09.2005, 20:22
Muss ich denn meine Meinung dem Owner unbedingt persönlich mitteilen, und nur ein "lapidares schöner Cache, gleich gefunden" loggen ? Wo mein EIndruck doch andere auch interessieren könnte ?


Mir gefaellt das Wort Eindruck besser als Meinung. Haeufig handel es sich eben nur um persoenliche Erfahrungen, die auch stark von den Umstaenden am Suchtag abhaengen und gar nicht um eine Meinung.

Ich trete vehement dafuer ein, dass es moeglichst viele Logs mit farbigen und nicht geschoenten Erfahrungsberichten (sofern hinreichend sachlich formuliert, was ich voraussetze) gibt.

Ich wundere mich persoenlich z.B. schon sehr, wenn ich den Log eines Kindes lese und dann Logs mit Inhalten lese, die bei dieser Sorte von Caches wohl kaum zum Empfinden des Kindes passen koennen. Das soll keine Kritik sei - jeder soll das halten wie er moechte, sondern nur eine Feststellung.



Cezanne

cezanne
20.09.2005, 20:25
Sei mir nicht boese, aber beim Verfasser meiner Logs habe ich nicht vor darauf Ruecksicht zu nehmen, dass es Cacher gibt, die rein nach Logs beurteilen ob sie zu einem Cache gehen.
Habe ich auch nicht verlangt! Ganz im Gegenteil: Je authentischer um so lieber. Und ich betrachte Logs auch als zusätzliche Information weshalb ich Logs auch nicht schätze, die Spoiler enthalten...


Ok, dann sind wir ueber diesen Punkt doch einer Meinung.
Ich hatte aber irgendwie den Eindruck, dass Du es auch nicht fuer gut haltest, wenn mehr Leute ueber eine bestimmte Sache berichten, was sich aber vor allem dann, wenn man die Logs als Erlebnisberichte nimmt, nicht aendern laesst.





Cezanne

cezanne
20.09.2005, 20:28
Wenn man jemandem in der Kantine sagt, er hätte da noch Essensreste auf der Nase, wird er sich auch nicht freuen, wenn das dann noch 5 Kollegen wiederholen. Ok, er könnte den Zustand ändern, aber es ist trotzdem nicht die feine Art.


Das ist etwas voellig anderes.

Eine solche Mitteilung an den Kollegen dient ja nur dazu, dass man diese Person auf etwas aufmerksam macht was diese u.U. aendern moechte.

Logs zu einem Cache sind aber viel mehr als Mitteilungen an den Verstecker.
Wenn z.B. 20 Kinder als Aufsatzthema bekommen zu schildern was sie an dem Tisch in der Kantine gesehen haben, dann sollte bei allen 20 vorkommen, dass Person X die Suppe verschuettet hat, wenn das tatsaechlich passiert ist.
Vor Ort werden aber nicht 20 von sich geben, "Hallo Du hast Suppe verschuettet."


Cezanne

Mogel
20.09.2005, 20:31
Ich wundere mich persoenlich z.B. schon sehr, wenn ich den Log eines Kindes lese und dann Logs mit Inhalten lese, die bei dieser Sorte von Caches wohl kaum zum Empfinden des Kindes passen koennen

Mein Gott, es ist wohl kein Geheimnis, dass Vierjährige nicht selber loggen! Aber später, wenn sie groß sind, freuen sie sich über eine vollzählige Historie.
Nicht so wie Dunja, die 100 Caches nachloggen musste, als sie groß geworden ist :wink: :wink: :wink:

cezanne
20.09.2005, 20:36
Ich wundere mich persoenlich z.B. schon sehr, wenn ich den Log eines Kindes lese und dann Logs mit Inhalten lese, die bei dieser Sorte von Caches wohl kaum zum Empfinden des Kindes passen koennen

Mein Gott, es ist wohl kein Geheimnis, dass Vierjährige nicht selber loggen!


Ich hatte mich nicht konkret auf Vierjaehrige bezogen. Ausserdem erleben Vierjaehrige sehr wohl die Welt auf ihre Weise in einer Art, die durchaus ernstzunehmen ist. Man koennte also sehr wohl im Log Dinge berichten, die aus der kindlichen Erfahrungswelt stammen - damit meine ich ja nicht die sprachliche Ausformulierung.

Bei manchem Cache wuerde ich mir ein "War das langweilig, aber ich musste mit meinen Eltern mitgehen. ....." oder Dinge dergleichen viel eher erwarten als TFTC TNLN oder sowas.


Cezanne

Mogel
20.09.2005, 20:47
Man koennte also sehr wohl im Log Dinge berichten, die aus der kindlichen Erfahrungswelt stammen

Wennst nach 10 Stunden Rudelcachen mit 7 Caches und 150 Kilometer um 22 Uhr heimkommst, kann man doch keine ausführlichen 7 Kinderlogs mehr verfassen? Da schreiben die Eltern ihre Erlebnisse, und das Kind kriegt ein "Dagewesen". Ist für mich als Kinderloser sonnenklar :wink: :wink:

cezanne
20.09.2005, 21:01
Man koennte also sehr wohl im Log Dinge berichten, die aus der kindlichen Erfahrungswelt stammen

Wennst nach 10 Stunden Rudelcachen mit 7 Caches und 150 Kilometer um 22 Uhr heimkommst, kann man doch keine ausführlichen 7 Kinderlogs mehr verfassen? Da schreiben die Eltern ihre Erlebnisse, und das Kind kriegt ein "Dagewesen". Ist für mich als Kinderloser sonnenklar :wink: :wink:

Erstens war nicht konkret von Cachetagen mit 7 Caches und 150 km die Rede, zweitens ist mir durchaus klar, wie solche Logs entstehen und ich habe sie ja auch nicht kritisiert, und drittens kenne ich sehr wohl Logs von Kindern, die authentisch sind, denn die Kinder einen eigenen Account haben.



Cezanne

PlanetEarth
20.09.2005, 21:07
Ich hatte aber irgendwie den Eindruck, dass Du es auch nicht fuer gut haltest, wenn mehr Leute ueber eine bestimmte Sache berichten, was sich aber vor allem dann, wenn man die Logs als Erlebnisberichte nimmt, nicht aendern laesst.
Ich habe nichts gegen 10 gleiche Logs. Bestärkt mich in Annahme, dass die Vorlogs so falsch nicht sein können...

PlanetEarth

BS/2
20.09.2005, 21:38
Aber angesichts der nicht allzu konstruierten Situation von:

-) erster Versuch bei EInbruch der Dunkelheit beendet, weil keiner der anwesenden Cacher ein wandelndes Lexikon war --> falscher Typ weil Multistage statt Mystery

-) brav gegoogled
-) zweiter Versuch beginnt am Abbruchort, führt bis zum Cache, wo es "im ruhigen Winkerl" enorm stinkt (Ich bin ja garnicht soweit hingegangen, weil ich mein Abendessen bei mir behalten wollte :cry:)
-) der Cache ist im gleichen MInipark wie ein anderer Cache, also VIEL zu nahe

--> ein unfreundliches DNF-Log verfasst

-) eine entbehrliche Note von peter_e gelesen (eigentlich sind alle Notes entbehrlich, ausser HInweise des Owners) , dass der Cache eh' verlegt wurde (was nie geschehen ist), und wieso ich denn ein SBA androhe

-) einen Found-Log von Peter_e gelesen, dass es zwar dreckig sei, aber sich fast niemand aufregen täte (3 von 21 Logs sind happy, 13 von 21 plädieren für eine Verlegung, der Rest loggt neutral) , und er den SBA überhaupt nicht verstehe

-) also eine klärende Note gepostet, dazwischen hat Mogel ebenfalls ge-note-t

finde ich den Vorgang abgesehen von der Wortwahl ganz okay.

Was ich jetzt leider nicht versteh: Wo kommt da ein SBA ins Spiel?

Danke,
BS/2

PlanetEarth
20.09.2005, 22:28
Was ich jetzt leider nicht versteh: Wo kommt da ein SBA ins Spiel?
Weil der Cache in mindestens einem Punkt regelwidrig ist und verlegt werden sollte.

PlanetEarth

BS/2
20.09.2005, 22:32
Na schon, aber ein SBA _anzudrohen_ ist ja auch noch nicht wirklich etwas, was den Owner ängstigen muss...

einen Found-Log von Peter_e gelesen, dass es zwar dreckig sei, aber sich fast niemand aufregen täte (3 von 21 Logs sind happy, 13 von 21 plädieren für eine Verlegung, der Rest loggt neutral), und er den SBA überhaupt nicht verstehe

Den fetten Teil hab ich so interpretiert, als sei ein SBA geloggt wurde, nicht nur angedroht.

BS/2

BeVeMa
21.09.2005, 11:24
Wenn man jemandem in der Kantine sagt, er hätte da noch Essensreste auf der Nase, wird er sich auch nicht freuen, wenn das dann noch 5 Kollegen wiederholen. Ok, er könnte den Zustand ändern, aber es ist trotzdem nicht die feine Art.

Also lässt Du den mit den Resten auf der Nase weiterhin im Unklaren, warum alle die ihn zu Gesicht bekommen zu lachen beginnen ??

Das finde ich noch wesentlich unfeiner.

Wenn er den Zustand (vorausgesetzt er ist schnell änderbar) nicht ändert, muss er die Wiederholungen in Kauf nehmen.

Wäre interessant, was ein Benimm-Knigge dazu sagt...

Martin

BeVeMa
21.09.2005, 11:28
Na schon, aber ein SBA _anzudrohen_ ist ja auch noch nicht wirklich etwas, was den Owner ängstigen muss...

einen Found-Log von Peter_e gelesen, dass es zwar dreckig sei, aber sich fast niemand aufregen täte (3 von 21 Logs sind happy, 13 von 21 plädieren für eine Verlegung, der Rest loggt neutral), und er den SBA überhaupt nicht verstehe

Den fetten Teil hab ich so interpretiert, als sei ein SBA geloggt wurde, nicht nur angedroht.

BS/2

Stimmt ich war schlampig in der Nacherzählung.

Korrekt wäre "er die Androhung eines SBA überhaupt nicht verstehe".

Aber jetzt ist das ja alles Schnee (igitt !) von Gestern, der Cache ist verelgt, und alle sind glücklich (wenn er jetzt weit genug weg ist, was ich hoffe) .

Martin

Mogel
21.09.2005, 11:28
Wäre interessant, was ein Benimm-Knigge dazu sagt...

Hast du so was noch nie gelesen?

BeVeMa
21.09.2005, 11:36
Wäre interessant, was ein Benimm-Knigge dazu sagt...

Hast du so was noch nie gelesen?

-) schon, aber schon 4-5 Jahre her
-) ich bezweifle, dass dort Toilettefehler vorkommen

theplank
21.09.2005, 15:29
... .ich bezweifle, dass dort Toilettefehler vorkommen

sorry, hier geht es nicht um toilettefehler sondern vielmehr um
fehlende toiletten.

für die glückliche wiener geocaching familie:

klingt nur ähnlich, vorsicht!

EarlGrey
21.09.2005, 15:38
So, der cache ist verlegt, mal sehen was dort alles nicht passt ......

Mogel
21.09.2005, 16:04
mal sehen was dort alles nicht passt ......

Du bist ganz schön mutig, jetzt geht die Diskussion von vorne wieder los ;) ;)
Aber tröste dich, jeder prominente Geocacher hat einen Cache, über den mit Vorliebe diskutiert wird. Ich sage nur Baumschatz oder LuchsP :lol:

BS/2
21.09.2005, 20:28
Vogelnest...

BeVeMa
22.09.2005, 12:58
...Opernbruch...
...Linz Downtown...

jaja, die Jugendsünden von vor vier Monaten :wink:

gavriel
22.09.2005, 23:38
Aber jetzt ist das ja alles Schnee (igitt !) von Gestern, der Cache ist verelgt, und alle sind glücklich (wenn er jetzt weit genug weg ist, was ich hoffe) .



Was lange währt ....
Eine Verlegung hat der Owner schon nach dem FTF versprochen, als ich ihn auf die viel zu geringe Entfernung zum anderen Cache und die Menschenhaufen (keine Hundehaufen) angesprochen hab

xenia
25.09.2005, 11:56
. Wiederholungen sind unerwünscht.

Dann fang doch bei dir damit an...